Sport und Sehen

Viele Wege führen zum Erfolg: Sehkorrektion für Sportler

 

Ob Special Olympics im Mai, Fußball-EM im Juni oder Olympische Spiele im Juli: Wer aufs Podest will, muss Höchstleistungen bringen. Das gilt auch für die Augen. Fehlsichtige Sportler haben dabei vielfältige Korrekturmöglichkeiten: Clip-in-Systeme, Sportbrillen und individuell angepasste Kontaktlinsen bringen die Augen in Topform. Doch wo liegen die Unterschiede und welche Vorteile bieten die verschiedenen Korrektionsarten? Schauen Sie mal vorbei, wir beraten Sie bezüglich die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten Sehhilfe.

Quelle: K.G.S. Berlin